Paris Eiffel tower

Umsetzung in Frankreich

Asea, ein Spezialist für nachhaltige Beschaffung, leitet seit 2024 die Einführung der CO2 Performance Ladder in Frankreich. Als französischer Partner von SKAO hat Asea ein Konsortium mit wichtigen Organisationen gebildet, darunter OBsAR (Association pour les achats responsables) und drei große Vergabestellen: La Poste, RTE und UGAP. Mit ihrem umfangreichen Netzwerk und Fachwissen möchte Asea die Ladder an den französischen Kontext anpassen und sie zu einem praktischen Instrument zur Förderung einer kohlenstoffarmen Beschaffung und zur Reduzierung der CO2-Emissionen in verschiedenen Branchen machen.

Das in Paris erfolgreich gestartete Pilotprojekt ist ein entscheidender Schritt zur Integration der CO2 Performance Ladder in die Landschaft des öffentlichen Beschaffungswesens in Frankreich. Die Zusammenarbeit von Asea zielt darauf ab, zu zeigen, wie die Ladder Nachhaltigkeitsbemühungen in öffentlichen Ausschreibungen vorantreiben kann, indem sie zertifizierten Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschafft. Mit dem Ziel, Frankreich bei der Erreichung seiner Klimaziele zu unterstützen, arbeiten Asea und seine Partner daran, die ersten Ausschreibungen der CO2 Performance Ladder zu etablieren und den Einsatz dieses bewährten Instruments im ganzen Land auszuweiten.

Die CO2 Performance Ladder erfüllt die hohen Erwartungen der französischen Vergabebehörden, die im Rahmen der Umsetzung der Green Industry und Climate & Resilience Acts nach pragmatischen Lösungen für die kohlenstoffarme Beschaffung von Bau- und Dienstleistungen suchen.

– Jenny Bourhis, Direktorin von Asea

Unser französischer Partner

Die CO2 Performance Ladder in Frankreich wird von Asea in Zusammenarbeit mit der Stiftung für klimafreundliche Beschaffung und Unternehmen – SKAO koordiniert.

Möchten Sie weitere Informationen zur Umsetzung in Frankreich oder direkt loslegen? Wenden Sie sich an Elisabeth van Loon-Muller oder besuchen Sie die Asea-Website.

Procurement with CO2 Performance Ladder version 4.0
  • Blog

Procurement with CO₂ Performance Ladder version 4.0

The arrival of version 4.0 of the CO2 Performance Ladder also has implications for using the Ladder as an award criterion in tenders, although the changes are very limited. In this blog, we explain what the transition from version 3.1 to 4.0 means for procurement and when tenders with version…

Ecovadis and the CO2 Performance Ladder
  • Blog

Comparing the EcoVadis Rating System with the CO₂ Performance Ladder

The EcoVadis rating system and the CO₂ Performance Ladder (the Ladder) are two effective tools for organisations seeking to tackle climate change and reduce carbon emissions. While they share common objectives, their approaches, scope, and practical applications differ. This article offers a detailed comparison to help organisations understand how…

Newsletter

Möchten Sie alle zwei Monate Updates, Projektbeispiele und Neuigkeiten über die CO2 Performance Ladder erhalten? Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*“ zeigt erforderliche Felder an

Langue